Silberbarren, eine Anlagemöglichkeit mit guten Perspektiven

Silber steht oft im Schatten des "großen Bruders" Gold. Dabei ist es als Edelmetall-Anlage sehr interessant. Und das hat handfeste Gründe. Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt die Nachfrage und damit auch der Wert von Silber. Als äußerst vielseitiges Industriemetall für Elektronik, Solartechnik oder Medizin ist es von immenser Bedeutung und wird auch in entsprechenden Mengen gehandelt. Dazu kommt der weltweite Trend zu zeitgemäßem Schmuck aus Silber. Daraus darf gefolgert werden, dass dieses Edelmetall langfristig eine gute und stabile Performance aufweisen wird. Schließlich wird Silber schon seit rund 5000 Jahren als Wertanlage genutzt.


Filter:

  • 0,25 Gramm
  • 0,5 Gramm
  • 1 1/4 oz
  • 1 Gramm
  • 1 Kilo
  • 1 oz
  • 1,5 Gramm
  • 1,5 oz
  • 1,79 Gramm
  • 1,87 Gramm
  • 1/10 oz
  • 1/2 KG
  • 1/2 oz
  • 1/20 oz
  • 1/25 oz
  • 1/4 oz
  • 1/5 oz
  • 1/50 oz
  • 1/8 oz
  • 10 Gramm
  • 10 Kilo
  • 10 oz
  • 10*10 Gramm
  • 100 Gramm
  • 100 oz
  • 100*1 Gramm
  • 11,0 Gramm
  • 11,25 Gramm
  • 11,61 Gramm
  • 12 Gramm
  • 12 oz
  • 12*1 oz
  • 12*2 oz
  • 12,15 Gramm
  • 12,44 Gramm
  • 12,52 Gramm
  • 120,0 Gramm
  • 13,5 Gramm
  • 13,5 Gramm
  • 13,76 Gramm
  • 14,50 Gramm
  • 14,64 Gramm
  • 14,94 Gramm
  • 15 Gramm
  • 15 Kilo
  • 15,04 Gramm
  • 15,44 Gramm
  • 15,50 Gramm
  • 15,64 Gramm
  • 150 Gramm
  • 16,0 Gramm
  • 16,65 Gramm
  • 16,7 Gramm
  • 18 Gramm
  • 19,44 Gramm
  • 19,94 Gramm
  • 2 Gramm
  • 2 oz
  • 2,5 Gramm
  • 2,9 Gramm
  • 20 Gramm
  • 20*1 oz
  • 21,9 Gramm
  • 22,2 Gramm
  • 22,5 Gramm
  • 23,35 Gramm
  • 24,05 Gramm
  • 25 Gramm
  • 25* 1 oz
  • 25*1 Gramm
  • 25,91 Gramm
  • 250 Gramm
  • 250*1 oz
  • 26,50 Gramm
  • 27 Gramm
  • 27,5 Gramm
  • 28,0 Gramm
  • 28,38 Gramm
  • 28,45 Gramm
  • 29 Gramm
  • 3 Gramm
  • 3 Kilo
  • 3 oz
  • 3,44 Gramm
  • 3,58 Gramm
  • 3,66 Gramm
  • 3,76 Gramm
  • 3,98 Gramm
  • 30 Gramm
  • 30,1 Gramm
  • 30,27 Gramm
  • 30,49 Gramm
  • 33,43 Gramm
  • 372,0 Gramm
  • 38,05 Gramm
  • 4*1 oz
  • 4,0 Gramm
  • 4,03 Gramm
  • 4,1 Gramm
  • 4,52 Gramm
  • 46,60 Gramm
  • 48,50 Gramm
  • 5 Gramm
  • 5 Kilo
  • 5 oz
  • 5*1 Kilo
  • 5,2 Gramm
  • 5,5 Gramm
  • 5,8 Gramm
  • 5,89 Gramm
  • 50 Gramm
  • 500 Gramm
  • 500*1 oz
  • 57 Gramm
  • 6,05 Gramm
  • 7 Gramm
  • 7*1 oz
  • 7,16 Gramm
  • 7,32 Gramm
  • 7,50 Gramm
  • 7,52 Gramm
  • 7,96 Gramm
  • 8 Gramm
  • 8,06 Gramm
  • 8,1 Gramm
  • 8,5 Gramm
  • 9,15 Gramm
  • Divers
  • Gebraucht
  • Neuware
  • Blister mit Zertifikat
  • Coloriert
  • Gilded
  • Handgehoben
  • High Relief
  • Hologramm
  • II Wahl
  • Incuse
  • Medaille
  • PP/Coloriert
  • PP/Proof
  • Privy Mark
  • Reverse Proof
  • Standard
  • Proof Like
  • Andorra
  • Argentinien
  • Armenien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Bulgarien
  • Cayman Islands
  • Chile
  • China
  • Cook Islands
  • Cuba
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Fiji
  • Finnland
  • Frankreich
  • Gabun
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Hong Kong
  • Iran
  • Island
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italien
  • Kambodscha
  • Kanada
  • Kasachstan
  • Kolumbien
  • Kongo
  • Korea
  • Laos
  • Liberia
  • Lichtenstein
  • Luxemburg
  • Malawi
  • Malta
  • Mexiko
  • Monaco
  • Mongolei
  • Mosambik
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Niue
  • Norwegen
  • Palau
  • Panama
  • Peru
  • Polen
  • Portugal
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russland
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Schweden
  • Schweiz
  • Serbien
  • Singapur
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • St. Helena
  • Surinam
  • Südafrika
  • Tokelau
  • Tonga
  • Tschad
  • Tschechien
  • Tuvalu
  • Türkei
  • Uganda
  • Ungarn
  • USA
  • VAE
  • Zypern
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Österreich
  • Argor-Heraeus SA
  • Barren
  • Bulmint
  • Deutsche Prägestätten
  • Diverse
  • Heimerle & Meule

1 bis 62 (von insgesamt 62)
  • Ansicht:


In welcher Form sollte Feinsilber gekauft werden?

Die häufigsten Größen und Stückelungen bei gegossenen und gepressten Silberbarren beginnen mit Gewichten von 10 Gramm und reichen bis 1000 Feinunzen (oz), das sind 31,1 Kilo. Außerdem bieten wir Ihnen Cook Islands Tafelbarren mit 100 x 1 Gramm. Damit können Sie Ihr Portfolio mit vielen kleinen Barren mit einer geringen Investition aufbauen. Dabei bleiben Sie beim Aufteilen, Verkauf und Vererben sowie bei der Krisenvorsorge flexibel. Grundsätzlich ist eine Stückelung in verschiedenen Barrengrößen zu empfehlen. Bei guten Prognosen und entsprechendem Potenzial können Sie in größere Silberbarren investieren. Das ist außerdem sinnvoll, weil dann die Prägeaufschläge im Verhältnis zum Preis pro Gramm Feinsilber günstiger ausfallen. Für Sammler werden besonders unsere edel geprägten Münzbarren zum Objekt der Begierde.

Welche Faktoren bestimmen die Qualität von Silberbarren?

Im internationalen Handel haben die Silberbarren mindestens eine Feinheit von 99,9%. Der Feinsilbergehalt ist in alle Barren in dieser Kategorie zusammen mit dem Hersteller und dem Gewicht eingeprägt. Zusätzlich versehen die Scheide- und Prägeanstalten jeden einzelnen Silberbarren zu Ihrer Sicherheit mit einer Barrennummer. Diese ist in einem Verzeichnis festgehalten und kann nachgeschlagen werden. Um immer höchste Qualität und Seriosität zu garantieren, bieten wir Ihnen nur Produkte aus renommierten Häusern wie Umicore, Heraeus oder Degussa. Alle diese Hersteller besitzen eine LBMA-Zertifizierung. Damit ist ausgewiesen, dass die Barren von der London Bullion Market Association zugelassen sind.

Was ist beim Kauf und Verkauf von Silberbarren zu beachten?

Im Gegensatz zu Gold wird Silber in den beiden Zentren des professionellen Marktes, London und New York, mit seinem Bruttogewicht gehandelt. Beim Live-Handel mit Barren zu 1000 oz entsteht der Spotpreis für Silber, der in Zeitungen und im Internet genannt wird. Die aktuellen Preise finden Sie direkt in unserem Online-Shop, sowohl für den Verkauf als auch für den Ankauf. Anders als bei Goldbarren fallen bei Silberbarren allerdings 19% Mehrwertsteuer an. Silbermünzbarren sind seit 2014 auch umsatzsteuerpflichtig. Unsere Cook Islands und Fiji Münzbarren sind als Sammlerstücke nach §25a UstG differenzbesteuert und damit günstiger.  Dazu bieten wir Ihnen natürlich auch eine große Auswahl an Silbermünzen verschiedener Hersteller als Alternative zu unseren Silberbarren an.
Bis zu einem Betrag von 10.000 Euro können Sie Anlagemetalle wie Silber anonym kaufen. Darüber hinaus sind wir als Edelmetall-Händler, ebenso wie Geldinstitute, verpflichtet, die Personalien unserer Kunden aufzunehmen.