Südafrikanische Goldmünzen

In dieser Kategorie präsentieren wir Ihnen südafrikanische Goldmünzen, die bei Sammlern auf der ganzen Welt beliebt und begehrt sind.


Filter:

  • South African Mint

1 bis 56 (von insgesamt 56)
  • Ansicht:
Artikel
Verkaufspreis
Ankaufspreis
Krügerrand Goldmünze 2012 - 1 Unze
1.938,38 €
1.780,33 €
Krügerrand Goldmünze PP 2005 - 1 Unze im Etui ohne Zertifikat
3.390,00 €
Krügerrand Goldmünze PP 2008 - 1 Unze im Etui ohne Zertifikat
2.701,37 €
Krügerrand Goldmünze PP 2006 - 1 Unze im Etui mit Zertifikat
3.415,32 €
Krügerrand Goldmünze 2016 - 1/2 Unze PP mit Box und COA
1.367,94 €
979,18 €
Krügerrand Goldmünze 2022 - 1 Unze
1.894,78 €
1.812,37 €
Krügerrand Goldmünze PP 2008 - 1 Unze im Etui mit Zertifikat
2.781,31 €
Krügerrand Goldmünze 2018 - 1 Unze
1.902,04 €
1.780,33 €
Krügerrand Goldmünze 2017 - 1 Unze
1.903,86 €
1.780,33 €
Krügerrand Goldmünze 2017 - Tribute Coin - 1 Unze
1.909,31 €
1.798,13 €
2 Rand Südafrika Goldmünze - 7,32 Gramm Gold
439,56 €
414,43 €
1 Rand Südafrika Goldmünze - 3,66 Gramm Gold
241,59 €
211,61 €
Goldmünze Big Five Elefant - 2023 - 1 Unze Feingold
1.872,98 €
1.780,33 €
Goldmünze Big Five Elefant - 2022 - 1 Unze Feingold
1.871,16 €
1.801,69 €
Krügerrand Goldmünze 2023 - 1 Unze
1.880,24 €
1.780,33 €
Krügerrand Goldmünze 2023 - 1/2 Unze
971,00 €
915,98 €
Krügerrand Goldmünze 2023 - 1/4 Unze
499,45 €
476,10 €
Krügerrand Goldmünze 2023 - 1/10 Unze
204,74 €
189,43 €
Krügerrand Goldmünze 2022 - 1/10 Unze
201,65 €
192,10 €
Krügerrand Goldmünze diverse Jahrgänge - 1 Unze
1.865,71 €
1.778,55 €
Krügerrand Goldmünze 2018 - 1/10 Unze PP mit Box und COA

264,73 €
Goldmünze Swaziland 1979 Sobhuza II. - 1 Unze

1.817,71 €
Krügerrand Goldmünze 2020 - 1/10 Unze in PP

234,29 €
Krügerrand Goldmünze 2020 - 1/4 Unze polierte Platte

452,94 €
Krügerrand Goldmünze diverse Jahrgänge - 1/10 Unze in PP

210,00 €
Krügerrand Goldmünze 2022 - 1/4 Unze

464,07 €
Krügerrand Goldmünze 2022 - 1/2 Unze

915,98 €
Krügerrand Goldmünze 2021 - 1 Unze

1.798,13 €
Krügerrand Goldmünze 2021 - 1/4 Unze

465,85 €
Krügerrand Goldmünze 2020 - 1 Unze

1.801,69 €
Krügerrand Goldmünze Erstausgabe 1967 - 1 Unze

2.143,51 €
Krügerrand Goldmünze 2019 - 1 Unze

1.801,69 €
Krügerrand Goldmünze 2017 50. Jubiläum- 1/50 Unze polierte Platte

35,61 €
Goldmünze NATURA Launch Set HIPPOPOTAMUS 2005 AFRIKA Limited - PP - 1 Unze Feingold

1.894,27 €
Krügerrand Goldmünze 2007 - 1/10 Unze PP mit Box und COA

234,29 €
Krügerrand Goldmünze 2017 - 1/2 Unze

910,64 €
Krügerrand Goldmünze 2017 - 1/4 Unze

458,73 €
Krügerrand Goldmünze 2017 - 1/10 Unze

190,49 €
Krügerrand Goldmünze PP 2001 - 1 Unze

1.924,53 €
Krügerrand Goldmünze diverse Jahrgänge - 1/4 Unze polierte Platte

445,37 €
Krügerrand Goldmünze 2010 - 1/10 Unze PP mit Box und COA

234,29 €
Krügerrand Goldmünze 2016 - 1 Unze

1.789,23 €
Krügerrand Goldmünze 2016 - 1/2 Unze

915,98 €
Krügerrand Goldmünze 2016 - 1/4 Unze

459,62 €
Krügerrand Goldmünze 2016 - 1/10 Unze
Krügerrand Goldmünze 2015 - 1 Unze

1.789,23 €
Krügerrand Goldmünze 2015 - 1/2 Unze

915,98 €
Krügerrand Goldmünze 2015 - 1/4 Unze

458,73 €
Krügerrand Goldmünze 2015 - 1/10 Unze

190,49 €
Krügerrand Goldmünze 2014 - 1/10 Unze

190,49 €
Krügerrand Goldmünze 2014 - 1/4 Unze

458,73 €
Krügerrand Goldmünze 2014 - 1/2 Unze

915,98 €
Krügerrand Goldmünze 2014 - 1 Unze

1.780,33 €
Krügerrand Goldmünze diverse Jahrgänge - 1/2 Unze

907,97 €
Krügerrand Goldmünze diverse Jahrgänge - 1/4 Unze

463,63 €
Krügerrand Goldmünze diverse Jahrgänge - 1/10 Unze

193,34 €

Die Goldmünzen mit der Springbock-Antilope

Als Sammler werden Sie südafrikanische Goldmünzen besonders interessieren. Alle Münzen zeigen auf der Rückseite das Nationaltier Südafrikas. Dieses filigran gestaltete Motiv werden Sie immer wieder betrachten und etwas Neues entdecken. Neben den berühmten Krügerrand Goldmünzen sind auch der Rand, der Sovereign oder die verschiedenen Gedenkmünzen eine sichere und stabile Wertanlage für Ihr Vermögen.

Südafrikanische Goldmünzen mit Geschichte

Südafrika war über einhundert Jahre britische Kolonie. Demzufolge entsprach die Goldwährung des Landes im Gewicht, der Größe sowie dem Goldgehalt traditionell der Sovereign-Währung. Die britisch-königliche Münze gründete 1923 eine Außenstelle in Pretoria und prägte dort bis 1932 die Sovereign-Goldmünze mit dem Bildnis von Georg V. südafrikanische Goldmünzen aus dieser Zeit sind leicht an dem Sovereign-Prägestätten-Zeichen SA zu erkennen.

Die Rand-Goldmünzen aus Südafrika

In den Jahren 1961 bis 1983 wurden südafrikanische Goldmünzen mit einem Nennwert von einem oder zwei Rand geprägt. Auf der vorderen Seite ist das Porträt von Jan von Riebeck, dem ersten Verwalter der Kapstadter ostindischen Kolonie zu sehen. Die Rückseite ziert die Antilope. Diese Münzen bestehen aus 916,67er Feingold und haben einen Durchmesser von 19 mm (Rand) oder 22 mm (2 Rand).

Auswahl leicht gemacht und fachkompetenter Service

Jede der Goldmünzen ist auf einem Bild dargestellt. Mit einem Klick werden wichtige Details angezeigt. Für Fragen steht ein Expertenteam, das über die Telefon-Hotline zu erreichen ist, zur Verfügung.

Haben wir Ihre Neugierde geweckt? Dann schauen Sie sich in unserer Rubrik südafrikanische Goldmünzen in Ruhe um!

Südafrikanischer Rand

Geprägt wurde der Rand von 1961 bis zur letzten Prägung 1983. So stellten die ein u. zwei Rand Goldstücke das südafrikanische Äquivalent zum Full/Half Sovereign dar. Die Feinheit beträgt 916,67‰), nicht zuletzt mit Blick auf die erhöhte Kratzfestigkeit, wieder. Die südafrikanische Goldmünzen wurde nach dem aufgeprägten Nominal und dem verwendeten Edelmetall benannt. Die Prägung wurde 1983 eingestellt. Die südafrikanische Goldmünze ein gesetzliches Zahlungsmittel. Der Nennwert variiert in Abhängigkeit vom Feingewicht zwischen einem und zwei Rand. Das aufgeprägte Nominal wird, wie bei Anlagemünzen üblich, durch den Materialwert erheblich überschritten. Das während der gesamten Prägedauer unveränderte Münzbild zeigt einerseits das Bildnis von Jan van Riebeeck umgeben vom Schriftzug "Eendrag Maak Mag * Unity is Strength", nach Entwurf von W. Myburg, und im Revers eine Springbock-Antilope samt Umschrift "Suid-Afrika * 1962 * South-Africa * 2 R *", nach Entwurf von C. Steynberg. Die Ausgabe zu 1 Rand unterscheidet sich lediglich im geringeren Nominal und einem versetzten Schriftzug. Bei beiden Münzen handelt es sich um eine Kupferlegierung, wobei der Münzrand geriffelt ist. In den meisten Prägejahren wurden Ausgaben mit mattierter Oberfläche für den Export gefertigt, die sich von den glänzenden Stücken für das Inland unterscheiden. Die Auflage der Exportmünzen betrug jeweils ein Vielfaches der "Lokalausgabe". Der Besitz oder Handel der "Internationalen Ausgabe" innerhalb Süd Afrikas ist illegal.